Person Systemisches Leistungen Referenzen Partner Kontakt
Konfliktmanagement
ZURÜCK ZUR LEISTUNGSÜBERSICHT
Zielpersonen
Konfliktmanagement – Wer macht so was?
Geschäftsführer
Führungskräfte
Teamleiter / Teammitglieder
Berater
Selbstständige
Auftraggeber
Konfliktmanagement – Wer beauftragt das?
Zielperson/en selbst
Ziele
Konfliktmanagement – Wofür?
Identifikation der individuellen Konfliktmuster und Konfliktabwehrstrategien
Analyse der Konfliktdynamik der streitenden Parteien
Identifikation von Kosten und Nutzen im Konflikt
Klärung der verschiedenen Rollen im Konflikt
Stärkung der Selbstverantwortung für den eigenen Anteil im Konflikt
Erlernen von konstruktivem Feedback und Ich-Botschaften
Identifikation und Üben von Deeskalationsstrategien
Erarbeitung einer tragfähigen gemeinsamen Konflikt-Lösung oder eines Ausgleichs
Methoden
Konfliktmanagement – Wie?
Einzelinterviews
Konflikt-Moderation
Feedback / Perpektivenwechsel
Input / Theorie (Modelle)
Life-Supervision / Fallarbeit
Organisationsaufstellung
Erfahrungslernen / Reflexion
Design
Konfliktmanagement – Wie könnte der Prozess ablaufen?
1. Kennenlern-Gespräch und Angebot 1,5............. Std. (ohne Honorar).........
2. Auftragsklärung und Einzelinterviews 1,0............. Tage.................................
3. 1 – 2 Workshops à 1,0 – 1,5.... Tage.................................
4. Abschluss 0,5............. Tage.................................
Zeitraum
Konfliktmanagement – Wie lange dauert das?
Konfliktmanagement als Prozess beläuft sich in der Regel auf einen Zeitraum von 3 – 6 Monaten mit ca. 4-wöchigen Pausen zwischen den einzelnen Bausteinen.