Person Systemisches Leistungen Referenzen Partner Kontakt
Entwicklungsprogramme
ZURÜCK ZUR LEISTUNGSÜBERSICHT
Zielpersonen
Entwicklungsprogramme – Wer macht so was?
Highpotentials / Führungsnachwuchs: 8 – 20 Personen
Auftraggeber
Entwicklungsprogramme – Wer beauftragt das?
Geschäftsführung / Personalabteilung
Ziele
Entwicklungsprogramme – Wofür?
1. Modul Führung
Stärkung der Führung und Autorität, Überprüfen von Selbstbild / Fremdbild, Stärkung der Wahrnehmung mit Fokus auf Wirkung (von Verhalten), Umgang mit Überforderung und Abgrenzung, Rolle im Team, Identifikation individueller Entwicklungsziele …
2. Modul Konfliktmanagement
Analyse der Konfliktdynamik zwischen den Beteiligten, Identifikation der individuellen Konflikt-muster, Klärung der verschiedenen Rollen und der inneren Haltung, Erlernen von konstruktivem Feedback, Entwicklung eines gemeinsamen Umgangs mit Störungen und Konflikten …
3. Modul Präsentation
Persönliches Präsentationsverhalten erkennen, üben und verbessern, Grundlagen in den einzelnen Phasen von Präsentationen verstehen, Feedbackkompetenz üben und verbessern insbesondere im Hinblick auf Wirkung auf Basis von Kamera und Life-Feedback …
4. Modul Moderation
Aufgabe, Rolle und Haltung des Moderators verstehen, grundsätzliche Methoden der Moderation verstehen, wichtige Fragetechniken kennen lernen, Umgang mit Störungen und Widerstand verstehen und üben, Wirkung des eigenen Moderationsstils überprüfen und verbessern …
5. Modul …
Obige Module verstehen sich hinsichtlich Inhalt, Ablauf und Zusammenstellung beispielhaft – sie werden je nach Auftrag(slage) maßgeschneidert designed.
Methoden
Entwicklungsprogramme – Wie?
Feedback und Fish Bowl
Dialog / Gespräch
Input / Theorie (Modelle)
Life-Supervision / Konkrete Fallarbeit
Organisationsaufstellung
Einzel- und Kleingruppenarbeit, Teamprozesse
Erfahrungslernen / Reflexion
Design
Entwicklungsprogramme – Wie könnte das ablaufen?
1. Kennenlern-Gespräch mit Auftraggeber 1,5............. Std. (ohne Honorar).........
2. Auftragsklärung mit Auftraggeber und Angebot 2,0............. Stunden............................
3. Zum Beispiel: 4 Module
Führung, Konfliktmangement, Präsentation, Moderation à

1,0.............

Tage.................................
4. Abschluss/Feedback mit Auftraggeber 2,0............. Stunden............................
Zeitraum
Entwicklungsprogramme – Wie lange dauert das?
Entwicklungsprogramme als Prozess belaufen sich in der Regel auf einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten bis maximal 1 Jahr mit ca. 6-wöchigen Pausen zwischen den einzelnen Modulen.